Wir urefen sun berü nIher usBceh fua rnreseu Isteiretnetne eawtmiulb.-ea.msrwlistxiekewetfrndex dun Irh sneeIsret an reunmse emert.nnnhUe
Der chuzSt errhI ernozneoeengenbps ea,Dnt wie z.B. tmdGu,ursaetb mN,ae eeouTnnmfel,mr fnAcirhst e.t,c tsi nsu ine tighicwes nnA.giele
Dre cweZk ederis huuänlDrsetreznakcgt thetbse rdn,ia Sei breü dei airVbgeenrtu rhrIe ezoogsnrnneepneeb Dneta zu fe,iorrninme dei wir ebi ineem cntiebeSsheu von ehInn mnmale.s seernU ieDzphtssnrtaauxc hestt im kinlEang mti end hgceselteizn eReuneglgn red tornncguvaDeruzudhnsedrtng der EU DSVOG)( udn dem saedsegsceduhzztntBnuet .B(S)DG ieD goenhndefalc ekherzlanDungtrtucäs tnied edr güErnlflu edr ihsc sau der DSOGV bdnrnegeee ffticsahtnopnnriIl.moe ieesD nnefdi chsi Bz.. ni tA.r 31 ndu .rtA 41 ff. VOS.GD
weoachetirrntrVl im eSnin esd A.tr 4 r.N 7 DOVSG tis nijrg,deee rde lenlia eord enaimegms mti reaendn üebr dei wZkeec nud Mtteli rde negeuibrrVat nvo gnpnnerbzeoosneee eantD endsiet.htce
Im Hcbinkil uaf sernue eerieItstnten ist red rtl:eotcainwrehV
speCi mxMai
ulLdaotpzpitl 6
49544 hyrBeuta
udDceanltsh
a:E-lMi ctxioya.mxa@7mim6
:leT. 6301 8840418
iBe ejmed rAfufu ersnreu teeisrentneIt ftsasre nsure tysmSe aotimaeusitrt eaDnt udn oorimnnnatfeI sed jweleis nbnerauefd säGreet z.(B. Cpo,etumr ei,oleoMnfblt ael,Tbt tc.)e.
(1) oInotanfmiern brüe dne orwBptryse udn eid eewnedvtre iVrnose;
)2( asD ersytibtsmBese des ;sebrgtrufeAä
)3( snmateHo esd nndrzieeeufg r;escnhRe
)4( iDe dPs-reIeAs sed rtA;rebfäsueg
(5) tamuD udn rzhteUi des fifrgu;sZ
)(6 sWseebti dnu ueeRossrnc idl,re(B aDne,tei wetreie )etenSihnei,atl edi auf rneesur Irtenntietees fgefuunera ed;nuwr
7)( etWebsi,s nov nedne asd myStes sde rteNsuz fua uesern renteenitsteI legengat rg;re)(TrkcenRer-fia
8() lngeuM,d ob rde bufAr lrfihrgocee ;raw
9)( Üaetgnrebre Demenengat
ieDse enaDt wedner in edn esfgLloi nuessre emysstS eeprstiecgh. nEie hnecprSegui eisred atDne useznamm itm ognepnreebesnoezn Dntae eeisn rtnkekone tzersNu tdfein tinch at,stt so asds iene feeiiIduztnring nrzleiene enecsitbSheeru cnhti ofgret.l
A.tr 6 sbA. 1 til. f VSGOD shegrec(itbte I)res.tense nUser gtrtbsheicee eIssneter tebhset ain,rd ide Eiuncrgehr sde cdofnealhgn deeltnceihsgr eksZcw uz eäwrigns.lteeh
eiD vdreehebrgnoüe )esreiutat(itmoa egucpSneihr dre tDena tis frü dne bAulaf nseie eteiscsehWbusb ierelc,rofdhr mu niee uigrAueenfls dre ebesiWt zu .inrmglecöhe iDe eihuSencgrp und Vrbeertuigan der neorbnespengeeozn nDaet flgroet dumze ruz ugltranEh erd tbiopiKittmäal renseru ntitreeIesnet frü gshtlimöc eall ersucBeh dun zur Mascrbnpbiäkgufsehusm ndu tggöutsnbirseneug.Si Heriürf its se e,wndtgino ide tnchcneeshi enDat sde eudbarennf enRhcres uz goegln, um so ctiörlgmhüefsh fau aegDtrl,seueflhsnlr nrAegiff uaf sreenu yemTI-Sets oruden/d rheleF erd knäitotniualtF rserenu tsetnereeIint rinereage zu önknn.e mZued ennide uns dei atDne zru piOntemgrui red ieseWtb dun zur leernlnege segrllnuchetSi rde hrhSeetici rensrue iinshnnsfcetoetoamrichn esmSty.e
iDe hnLcsugö red tvrannneegon cseihnehtnc ntaDe ,tflroge ldabso ies nhtic hrme etgbntiö rewdn,e mu edi itäitabloKmpit rde etInetirnetes rfü alle cuhreeBs uz stielgneehw,rä eästpsents brae 3 Mtaone cahn bAufr enruser neI.sttireeetn
eSi önnenk rde rietabVeurng jrteeedzi emg. At.r 21 GDOSV penwedierrhcs dun ieen nhgucLös ovn tenaD .emg Atr. 71 ODSVG engvrnale. hceelW tcehRe hInne zethusne dun eiw Sei eides eedtnlg m,encha ndfine iSe im etnerun Breihce rsieed ecgzutluDrnhekaäsrnt.
Wir eree,nhb nrereabtive dun ripescnhe bei dem ufAfru iresde trnetteinesIe odre eenerilzn tneaDie rde rnIeteneettsi egnldeof ta:enD Pd-AIes,ser beWs,tiee ovn rde uas edi ieaDt eneaugbrf dre,uw aemN edr e,atiD tmDua nud zrthieU esd sbA,rfu aüetebrerng eteeDnangm dnu Mldngue eübr edn gEflor sed sAufbr o.sg( Leob-W.g) eDsei inugdZrefsaft nnreevdew irw ßuchslihesical in hitnc aonesrrpileietrs omFr frü ied teetgsi ngsereserubV nreseus nIoegnnttsrtaeeb dun zu iatnhcsiestts w.Zcekne irW etenzs uzr srnguuwAet der eshueBc eierds tnetseeIretni umzed hocn oneldfge trraWeebck :eni
fAu eursnre eInrtneetitse evnrwndee irw etakvi lnhetIa onv tenexnre bnien,rAte sog. isbve.erceWs ucrhD ufAufr esunerr Insntetrieeet eenalhtr sieed exnreent Aeinretb gf.g oeznpeeesnegonrb otnmnfaeoIrin über nreIh uscheB afu errsuen est.iIntrnetee Hbiiere sti fgg. enie uagebnriVret onv naetD lurahßbae red UE mc.ihgöl Sie nennkö seid n,verrhdein nmide iSe eni nscnterhdpeees sgB-runliePorw rlneialetsin dreo asd eürunsfAh onv riStencp in Irhme erwBosr ireiv.nktedea Hrhrcuide nank se zu krFscäieignohunnsuntknen ufa tennertnsIteei oke,mmn ide Sei .eehsuncb
Wri eeendrnvw fdonlege erxtnee ceevssi:Wber
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | taximaxim.sellwerk-websiteentwurf.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | taximaxim.sellwerk-websiteentwurf.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | taximaxim.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | taximaxim.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | taximaxim.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | taximaxim.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | taximaxim.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
rSenof osCoeki ufa ssBai hIrer iEgwuiinlnlg tseezgt n,ruwde önnnke Sie rIhe lngiiliEnwgu djtrieeze in den eileno-CkEeonutgilsn eds BsakneiroCe-no ewrd.efrniu ieD eloki-eseEoliuCnntgn neönkn eSi hier e.anasspn
heIr nnspreebneoonzege Daten enredw hcdru ceieshhcnt und erigcsoatrsnhaio nmaßahenM os bie der nehuEgb,r uehSgpcrein dun trruebigeaVn hseügtczt, sdas eis ürf ierttD nicht lhncägziug din.s iBe eiern üsleshlvtnuncrese tmuainkoiKmno epr MElai- knan ide gäsotlvielnd tstneDerihhaeci auf med wgtrsgbaeurngÜe zu nruseen e-menItSsTy onv snu cnhti tweeglitreshä edw,enr adosss iwr eib meonrIiafnont tmi mhhoe natrGfedesüsmiineuhbhgl inee clesshtvleesür tammoKuniionk oerd edn Peowsgt fn.phlemee
eSi haben ads ethRc, iene ttieBägugns eradübr uz lgvea,renn ob riw eneerpenosegozbn aDnte nvo hInen .viaeebnrret reSnof esdi red allF it,s ehanb eSi ein Recht fau stknufAu üreb eid ni t.rA 15 sAb. 1 DGSVO nntannebe aernt,nnoiomfI isweto nitch ide Rechte und eehnetriiF drrneea oPnersen nitcäethtgrebi wdrnee vg(l. rt.A 15 b.sA 4 GD)VO.S eenrG estleln rwi nhneI cauh eeni ioepK erd Datne urz e.fVugüngr
eSi nheba meg. t.Ar 61 SDGVO sda ehtc,R bei sun g.gf falhcs tleeireghtn nsnegbeoeneoprez tDnea iwe( B..z Arde,sse ,Neam et).c tieedezrj knrigoerrie uz lns.esa Ahcu knönne ieS idezetjer ieen otlurgdsilvägnnVe rde ibe usn gnsirpeecheet Dtnae ean.nevrlg enEi enhrdetcenpes uAsapsgnn flgreot ülhvercung.iz
Sei behan meg. At.r 17 .Abs .sbA 1 SGDVO das eRtch r,uadaf ssda wri eid rbeü eiS ehnneoerb nngeobeernezonpse nDeat nlsöc,he nnew
saD hecRt ebsteth eg.m .Art 17 .Abs 3 GVDSO annd ithc,n ewnn
.mGe tA.r 81 .bAs 1 DOSVG aenbh Sei in ieeneznln älleFn ads ,cteRh dei knrsunhcginEä rde bngeaiutrreV Irrhe eonpeenrgnsbzeneo etDna uz agl.rnenev
Dsei tis adnn red lF,la wnne
forenS Sei uns eien süluearkccihd Enlilgngiwui ni ide gutVeaebirrn reIhr snboneoegezenrpen eDtan teetrli benha .Ar(t 6 .bAs 1 .lit a DSVGO zb.w Art. 9 bAs. 2 lit. a GOS)DV nneökn eSi eisde iztrdejee wn.eeirrudf tiBet tnehaebc Se,i sads ide eicßhtäRmitegk edr dugfnura edr iiuEignwlgln bsi muz ieWdfrru tleonefgr gVaeubterrin edrruhhic incht rtebürh rdw.i
eSi abneh .emg Atr. 12 GVDSO sad thcRe, rtieedzje gegen ide teeVaubrrgin Sei deerbenefrft bpneorngeznroeees ,eantD eid urgfadun nov A.tr 6 .bsA 1 lti. f (mi emhRan inees ctbeneithegr enesItssre) ereobnh ewndro dsi,n rpidsrehWcu zenneegui.l Das ehRtc httes enInh unr z,u ewnn gnege die nchueSriepg udn urVitgeerban seedorben Umändtes peecn.srh
Iher Rctehe öennkn Sei ierdzjtee rh,aemwehnn mined iSe chis na ide nenut nnstehdee natodkKttnae newn:ed
Csepi xamMi
iztldapolLptu 6
45449 yehtauBr
tlaDendshcu
iM-E:la xiam6oi7ax.ycm@mt
T.e:l 3610 8814084
Sei ehnba eg.m A.tr 20 ODGVS neein hcunsprA auf ttmÜgulebrin erd eSi fnfeernedbte nzngpeeeeosnbreno e.Datn iDe aeDnt ndwree nvo nus ni mneei unstuketrre,tir eignggän dun learemeianhbcsnsn roaFtm zur neVgügruf gtle.eslt ieD anetD nönenk iebiher sehawelwi an Sei sstleb oder an nniee ovn ennIh nenenbatn ohatrVcreitlwenn seebnrteüd n.dewer
iWr tlnlese hnIne uaf fagrAen egm. A.tr 20 bA.s 1 VSGOD egnoelfd atDen ebirte:
Dei rÜauegtbrng der oeeorzgnnpnensbee tenDa rdeitk na nneei ovn Inenh hsntecwnüeg herewicrotntnVla enwrde iwr ner,enohvm tsowei sdie escchhint abahrcm sti. Bteti cenbhaet ,iSe ssad iwr ,neDat edi in dei teenheiiFr und ehecRt rerdean noPsrnee igrieeefnn emg. Art. 20 bAs. 4 DSOVG tihcn abegrerütn dr.üfen
feoSnr iSe edn ctdarheV ,hbaen adss uaf rrenseu teiSe Irhe aDetn eshitcdwirgr bieerattevr ,eernwd ennökn iSe dsvtblslhensecrtäi tzerjdeei enie cihgcetlrehi glKräun der rtalPoeibmk eheb.hnürreif Zeudm etths hneIn deej endera eheccrithl igcMteöhikl e.onff Ubnnägaigh dvnoa ttseh neInh .mge .trA 77 bA.s 1 SVDGO die iceMkightöl zur rggüe,uVnf hcis an enie rsbhAiheefsötudc zu d.newne asD chcdBreeeewstrh g.me t.rA 77 DOSVG sthet Ihenn ni dme ldEitM-tisegtUaa ehIsr tfl,tsaheAunsoret hresI itbzlsapreAets drnuo/de sde rOste esd einhrcnvteeiml oVrstßese uz, .d.h ieS nnöken edi öeh,dAfhessiburct na die iSe cish deen,nw usa nde nbeo naenntneg eOntr eh.älwn ieD cebferssö,hitAudh bie rde edi dsrhBewcee enrieitegch ,ewrud hittneturrce ieS nand berü den nSatd udn edi essernigEb hrerI gaibenE, ihnchißliecels red Meiictökhlg esnie etrnligcehhci Rscsltehbhefe .mge tAr. 87 GO.DSV
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.taximaxim.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.taximaxim.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.taximaxim.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.taximaxim.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.taximaxim.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.taximaxim.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.taximaxim.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.taximaxim.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Taxi Maxim
Ihr Taxiunternehmen aus Bayreuth
Powered by Sellwerk